Hallo vki,
Es müsste jetzt möglich sein, in meiner JavaScript-Funktion mit „getElementsByName() + Nummer-Attribut“ auf die gesuchten Werte zuzugreifen und die Koordinatenberechnungen durchzuführen.
Vielleicht die Werte via XSLT in ein JS-Array schreiben und dann damit alle weiteren Operationen ausführen.
Du startest deine Funktion beim Laden des Dokumentes, aber ich könnte das ja auch aus einem Template machen, oder?
Die Funktion wird nach der XSLT-Verarbeitung im generierten HTML aufgerufen. Das könnte auch jeder sonstige Event-Handler sein.
Andere Frage: Es gibt offensichtlich ein eval-tag, und in einem älteren Forumsbeitrag hast du geschrieben, dass:
xsl:eval führt eine via xsl:script definierte Funktion aus.
Das ist uralter Kram aus dem MS-Universum, könnte ggf. im IE noch funktionieren.
Anderer Ansatz: Lade die XML-Daten doch via AJAX (XMLHttpRequest) und führe dann auf dem Ergebnisbaum die JS-Aktionen für den SVG-Code aus. Dann geht es ganz ohne XSLT.
Grüße,
Thomas