Felix Riesterer: Drag&Drop: Browser-Unterschiede bei onmousemove?

Beitrag lesen

Liebe(r) parseHint("Pro"),

Habe alles etwas ver-
einfacht: keine Bilder, nur divs; statt beim draggen .src von Bildern zu
ändern, ändert sich hier die background-color (eine Farbe entspricht in
meinem eigentlichen Code einem Abschnitt des Dia-Streifen-images).

damit hast Du aber die Problemstellung entscheidend verändert! Die Browser bieten bei Bildern ein zusätzliches Drag&Drop-Verhalten an, welches bei <div>-Elementen so nicht einsetzt. Oder kannst Du (ohne vorheriges Markieren!) durch einfaches Drag&Drop den Inhalt eines <div>-Elements aus dem Browser in ein Verzeichnis (z.B. Desktop) kopieren?

Um das browserseitige Drag&Drop bei Grafiken zu deaktivieren braucht es ein paar Tricks. Ich verwende folgende Funktion, um (im IE) dieses "Extra-Drag&Drop" zu unterbinden:

	Quiz.antiMarkierungsModusFuerIE = function (schalter) {  
		if (schalter) {  
			// Anti-Markierungs-Effekt für IE einschalten  
			Quiz.oldDocOnSelectStart = window.document.onselectstart;  
			Quiz.oldDocOnDragStart = window.document.ondragstart;  
			window.document.onselectstart = function () { return false;};  
			window.document.ondragstart = function () { return false;};  
  
		} else {  
			// Anti-Markier-Effekt für IE beenden  
			if (Quiz.oldDocOnSelectStart || typeof(window.document.onselectstart) == "function")  
				window.document.onselectstart = Quiz.oldDocOnSelectStart;  
  
			if (Quiz.oldDocOnDragStart || typeof(window.document.ondragstart) == "function")  
				window.document.ondragstart = Quiz.oldDocOnDragStart;  
		}  
	};

Obige Funktion ist aus meinem Quiz-Framework entnommen, daher das globale Quiz-Objekt. Du kannst es aber anders machen...

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)