Der Martin: Frage zu Variablen und Arrays

Beitrag lesen

Hi,

  • Du veränderst die Sichtbarkeit der Variablen, was zu Fehlern in der Programmlogik führen kann.

nein, die Sichtbarkeit ("Scope") bleibt exakt dieselbe, egal ob ich eine einzelne skalare Variable oder ein Array habe. Lediglich die von PHP vordefinierten Superglobalen ($_POST, $_GET, $_SERVER usw.) haben eine Sonderstellung.

  • Du baust dir mit dem Array eine Art Gott-Objekt, was nach Softwaredesigngrundlagen ein "No GO" ist.

Das halte ich in der Pauschalität für falsch. Es gibt genügend Beipsiele, in denen es ausgesprochen sinnvoll ist, ein bestimmtes Objekt (eine Datenstruktur) im globalen Scope vorzuhalten - zum Beispiel wenn es um allgemeine Konfigurationsdaten geht.

  • Du machst den Code unübersichtlich, weil alle Referenzierungen auf $deinArray verweisen.

Geschmackssache. Was ist übersichtlicher: fünfzig unterschiedlich benamste einfache Variablen, oder ein Array mit fünfzig Feldern unterschiedlichen Namens? Für mich ist das Jacke wie Hose.

So long,
 Martin

--
Lebensmotto der Egoisten:
Was ist so schlimm daran, dass jeder nur an sich selbst denkt? Dann ist doch an alle gedacht!
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(