Hallo,
- Du veränderst die Sichtbarkeit der Variablen, was zu Fehlern in der Programmlogik führen kann.
nein, die Sichtbarkeit ("Scope") bleibt exakt dieselbe, egal ob ich eine einzelne skalare Variable oder ein Array habe.
Und wenn noch weitere Daten in dem Array stehen?
- Du baust dir mit dem Array eine Art Gott-Objekt, was nach Softwaredesigngrundlagen ein "No GO" ist.
Das halte ich in der Pauschalität für falsch. Es gibt genügend Beipsiele, in denen es ausgesprochen sinnvoll ist, ein bestimmtes Objekt (eine Datenstruktur) im globalen Scope vorzuhalten - zum Beispiel wenn es um allgemeine Konfigurationsdaten geht.
Nach meinem Verständnis der Frage geht es aber nicht um Konfigurationsdaten, sondern um eine Zusammenführung von verschiedenen Variablen in einem Array. Das halte ich für schlecht, unter der Voraussetzung, dass der Code vorher "sauber" war.
Grüße