Tom: CMS-Ausgabe als HTML-Datei speichern

Beitrag lesen

Hello,

Du könntest mal versuchen, das ob_start() und das ob_get_clean() auf zwei Files zu verteilen, die Du dann in der Konfiguration einträgst:

http://de3.php.net/manual/de/ini.core.php#ini.auto-prepend-file

Dann könntest Du die Ressource weiterhin ganz normal über den HTTP aufrufen und im Hintergrund würden die Dateien geschrieben werden. Achte auf vernünftige Dateinamen und -Pfade.

Das habe ich mir jetzt noch angesehen, aber nicht ganz verstanden. Es scheint aber auf jeden Fall komplizierter zu sein, ohne einen für mich erkennbaren Vorteil zu bieten.

Was hast Du denn nicht verstanden?
Die Beschreibung der beiden Konfigurationseinstellungen besagt doch eigentlich genau, was mit den Files passiert. Sie werden an geeigenten Stellen (ganz am Anfang und ganz am Ende) in das auszuführende PHP-Script eingebunden.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Du musst in deine Ressourcen in keiner Weise eingreifen. Die Einbindung kann per .htaccess geschehen.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de