Hallo,
Liegt es an Dingen wie SMS und Twitter, das viele (ich wohl eingeschlossen) keine längeren Texte mehr durchlesen?!
das wäre eine Erklärung dafür, dass ich dieses Verhaltensmuster für mich nicht bestätigen kann; ich lasse mich auch von längeren Textwüsten nicht abschrecken, wenn ich Grund zu der Annahme habe, dass da irgendwo etwas drinsteckt, was ich wissen will. Und ich beziehe meine Informationen bevorzugt in Textform, am liebsten aus Büchern, Zeitschriften, Anleitungen, e-Mails etc.
Dafür schreibe/lese ich sehr, sehr selten SMS, und habe noch nie eine Twitter-Message gelesen (also nicht wissentlich).
Ciao,
Martin
--
Zwischen Leber und Milz
passt immer noch'n Pils.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Zwischen Leber und Milz
passt immer noch'n Pils.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(