Hi,
Bedenke den Unterschied zwischen Formular-Steuerelementen und ActiveX-Steuerelementen. Denn nicht initialisierte ActiveX-Steuerelemente können nicht in 2003 geöffnet werden. In diesem Fall wird die Datei im schreibgeschützen Modus geöffnet und die ActiveX-Steuerelemente sind nicht mehr klickbar.
Danke für den Hinweis. Was meinst du mit "nicht initialisiert"?
Bisher hatte ich noch keine Gelegenheit, mit Excel 2003 zu testen. Ich hatte angenommen, dass die ActiveX-Elemente keine Schwierigkeiten machen, seit sie in dem (herkömmlichen) .xls-Dokument (aber unter Excel 2010) funktioniert haben. Da muss ich wohl doch nochmal die alte Version herauskramen und installieren...
Löst aber immer noch nicht den Konflikt, wenn Makros im Dokument vorkommen.
Man kann sich selbst ganz leicht ein kleines Beispiel zum besseren Verständnis bauen:
- leeres Dokument öffnen und an eine beliebige Stelle ein Steuerelement einfügen (z. B. Checkbox)
- Datei unter dem Excel 97-2003-Format abspeichern, schließen und wieder öffnen
--> Die Checkbox funktioniert wie gewünscht.
Wenn man jetzt ein kleines Makro einfügt, z. B.
Sub Test()
Debug.Print "Hallo"
End Sub
und die Datei wieder speichert, kommt nach dem erneuten Öffnen die Abfrage nach Makros. Verneint man diese, kann man mit dem Steuerelement nichts mehr anfangen...
Grüße,
Josh