Moin,
.. Daher wollte ich die Termine in einem Cookie speichern.
Klar, mach das, gute Idee. Aber nicht den kompletten HTML-Code in den Cookie schreiben. Wenn die Doks in einer DB liegen, gibt es bestimmt eine ID, die würde reichen (oder eine Liste der IDs). Es kommt auch auf die Organisation der Ausgabe an, Du könntest z.B. "Seiten" definieren (von..bis Record), wo dann nur die Seitennummer im Cookie gespeichert ist. Oder "Seiten" entsprechend der Termine nach Datum.
Die Abfrage auf die DB jedesmal neu zu machen ist ok, wenn der Index an der richtigen Stelle sitzt. Der Cookie speichert lediglich die benutzerdefinierte Auswahl, ggf. einen Suchstring o.a. Filter und bleibt damit klein.
Hotti
--
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.