LX: Programming auf Basis einer gesliceten Grafik

Beitrag lesen

Du hast leider nach dem Namen Deines Bildes noch ein "/" getippt, daher hat die Einbindung nicht funktioniert.

Das, was Du da vorhast, wäre zunächst einmal auch mit Tabellen nicht so einfach zu erreichen: die Navigation soll sich dabei offenbar der Bildschirmgröße anpassen, was nur mit dem Einsatz von JS zu erreichen wäre.

Der Rest ist mit semantischem Markup und CSS-Styles leicht machbar, wenn man erst das Konzept von Größenangaben (width, height), Positionierung (display, position) und Floating (float, clear) richtig verstanden hat.

Hinsichtlich der semantischen Struktur empfehle ich Dir folgende flache Aufteilung (das hat den Vorteil, dass die Einrückung nicht zu tief wird und das Markup besser lesbar bleibt):

  • Header (Banner)
  • Content
      - Trennung
      - Text
      - Rand rechts
      - Zwischenstück
      - Navigation
  • Footer

Hinsichtlich der Reihenfolge der einzelnen Content-Elemente hast Du eine gewisse Freiheit; ich habe hier die Aufteilung gewählt, die mir am naheliegensten schien - was sich jedoch je nach geplanten Daten ändern kann.

Gruß, LX

--
RFC 2324, Satz 7 (Sicherheit): Jeder, der zwischen meinem Kaffee und mir steht, gilt als unsicher.