Hi,
Lieferst du dein XHTML als application/xhtml+xml oder als application/xml aus oder als gewöhnliches text/html?
Ersteres.
Im ersteren Fall: Warum?
Weil ich XHTML habe und es logisch fand es als solches auszuliefern.
Im letzteren Fall: braucht dich obiger Sachverhalt nicht zu interessieren, weil er für den ersteren Fall gilt.
Ich hätte nur gerne eine valide Seite.
<!DOCTYPE html>
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
<head>
<title>Test</title>
</head>
<body>
<div>
<noscript>
<div>Test</div>
</noscript>
</div>
</body>
</html>
Ist invalide.
Aber dann bleibt mir wohl nichts anderes als das ganze einfach als text/html auszuliefern und die Fehlermeldung zu ignorieren.
:-(
~dave