Tach auch,
MAX(Tabelle1!G:Tabelle1!G)
liefert: Die angegebene Formel ist ungültig
hätte ich auch behauptet: Ich war der Meinung, ein Bezug auf eine andere Tabelle darf nur *einmal* in einem Zellbereich vorkommen, weil ein Zellbereich ja auch nicht mehrere Tabellen übergreifen darf. Offensichtlich täusche ich mich.
Mein altes Excel97 akzeptiert diese Eingabe aber so auch nicht ("Die eingegebene Formel ist ungültig ...").
MAX(Tabelle1!G2:Tabelle1!G65535)
funktioniert hingegen
Die Syntax würde es also auch hergeben, einen Zellbereich tabellenübergreifend anzugeben. Das quittiert Excel dann aber auch wieder mit der besagten Fehlermeldung. Ist ja auch unsinnig.
Zusammengefasst kann ich also feststellen:
MAX(G:G) funktioniert
MAX(Tabelle1!G:Tabelle1!G) ergibt Fehlermeldung
MAX(Tabelle1!G:G) funktioniert
MAX(Tabelle1!G2:Tabelle1!G65535) funktioniert
Naja, logisch ist anders ...
Ciao,
Martin
F: Wer ist der Herrscher über Wasser, Wind und Wellen?
A: Der Friseur.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(