Alexander (HH): Wie Dateien/Verzeichnis Liste von Client an Server schicken?

Beitrag lesen

Moin Moin!

Hat er doch. Gleich am Anfang ...

Sorry - das habe ich wohl überlesen. Internet und Intranet ist auch wirklich zum verwechseln ;)

ich auch ...
schade eigentlich

Dann stellt sich trotzdem die Frage, wozu er diese Informationen braucht - das kann sich ja jederzeit ändern.

Das stinkt nach üblen Frickeleien mit Fileservern. Der übliche Murksansatz wäre, auf irgendeinen Fileserver ein paar HTML-Dateien zu schmeißen, dann mit Tonnen von Javascript irgendwas basteln, um dann im nächsten Schritt daran zu scheitern, dass Javascript weder Dateien schreiben noch externe Programme aufrufen kann. Eine Iteration weiter mauert man sich dann mit einer *.hta endgültig in der M$-Ecke ein und stapelt sich ein riesiges Kartenhaus zusammen, das beim ersten Huster in sich zusammenfällt.

Meistens fehlt schlicht ein vernünftiges Dokumentenmanagement-System und ein Admin, der sich traut, normalsterblichen Benutzern den Zugriff auf die verbliebenen Fileserver zu verweigern.

Die Variante, einen Norton Commander Clone in einem Browser zu clonen, kannte ich aber auch noch nicht. ;-)

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".