Lieber Norman S.,
bevor Gunnar hier wieder anfängt, nehme ich seine Argumente gleich vorweg (wenn er nicht doch schneller ist).
Du willst die Linkfarbe global im gesamten Dokument ändern? Oder auch nur in einem bestimmten Bereich? Egal, das machst Du lieber mit CSS! Zum Beispiel damit, dass Du dem <body>-Element (oder dem Elternelement Deines gewünschten Bereiches) eine (zusätzliche) Klasse gibst - mit JavaScript. Und im CSS-Code bestimmst Du dann eben Regeln, die mittels Nachfahrenselektor die "Standardfarbe" der Links überschreiben.
/* Standardfarben für Hyperlinks */
a:link { color: #0000FF; }
a:visited { color: #660099; }
a:active { color: #FF0000; }
/* Farbschema "grün" */
body.green a:link { color: #33CC00; }
body.green a:visited { color: #336600; }
body.green a:active { color: #33FF00; }
/* Farbschema "orange" */
body.brown a:link { color: #FF9900; }
body.brown a:visited { color: #FF3300; }
body.brown a:active { color: #FFCC00; }
Du siehst jetzt hoffentlich was ich meine. Die JavaScript-Funktion zum Hinzufügen oder Ändern des Klassennamens des passenden Elements (hier <body>) kriegst Du selber hin, oder?
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:| n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)