Hallo,
Dieser Code müsste doch gehen oder?
wohin? :-)
<?php
echo $_SERVER['REMOTE_ADDR'];
?>
> Der ermittelt dann die Ipadresse.
Er gibt sie direkt aus.
> ~~~php
<?php
> echo "$HTTP_USER_AGENT";
> ?>
Rein theoretisch müsste der doch den Browser ausgeben oder?
Unter günstigen Umständen, ja. Zu den erforderlichen günstigen Umständen zählen:
* eine sehr alte PHP-Version oder die Konfigurationseinstellung register_long_arrays aktiviert
(wird heute kaum noch gemacht, die gesuchte Information findest du stattdessen ebenfalls in
$_SERVER)
* der Client gibt im User Agent tatsächlich seinen "Namen" an, was zwar vorgesehen ist, aber
keineswegs zwangläufig der Fall sein muss. Der User Agent kann ebensogut fehlen oder nur eine
nette Grußformel enthalten.
Wie kommst du übrigens auf die Idee, eine Information, die ja schon als String vorliegt, nochmal in einen String einzubetten?
So long,
Martin
Besteht ein Personalrat aus nur einer Person, erübrigt sich die Trennung nach Geschlechtern.
(aus einer Info des deutschen Lehrerverbands Hessen)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(