Browserweiche: margin
Gabi
- css
1 Gunnar Bittersmann
0 Cheatah0 Gabi
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Verständnisfrage. Bei der Beschreibung der Box-Modelle (Bug) wird folgendes vorgschlagen:
#bereich {
width:200px; padding:20px; border:20px solid #66a;
}
* html #bereich { /* nur fuer Internet Explorer */
width:280px; /* Version 5.x */
w\idth:200px; /* Version 6 */
}
Meine Frage ist nun, was mit einer margin Angabe passiert. Muss ich diese auch dazurechnen? Oder wird die vom IE 5 und 6 ignoriert?
Vielen Dank im voraus :-)
Gabi
@@Gabi:
nuqneH
Meine Frage ist nun, was mit einer margin Angabe passiert. Muss ich diese auch dazurechnen? Oder wird die vom IE 5 und 6 ignoriert?
Was du ignorieren kannst, ist IE 5.x. Für viele Zielgruppen kannst duauch IE 6 ignorieren, aber nehmen wir mal an, du willst diesen Uraltbrowser immer noch unterstützen.
Dann solltest du den Quirksmodus vermeiden, also das Standard-Box-Modell verwenden. Damit sollte dein Problem erledigt sein.
SELFHTML ist an der Stelle ziemlich veraltet, und von Hacks wie 'w\idth:200px;' sollte man besser die Finger lassen.
Qapla'
Hi,
ich habe mal eine Verständnisfrage. Bei der Beschreibung der Box-Modelle (Bug) wird folgendes vorgschlagen: [...]
Meine Frage ist nun, was mit einer margin Angabe passiert. Muss ich diese auch dazurechnen?
die margin-Angaben hat der IE, zumindest was sein Box-Model betrifft, schon immer richtig angewendet. Hier besteht kein Unterschied zu anderen Browsern.
Da Du, wie Gunnar schon sagte, IE<6 mittlerweile eigentlich immer ignorieren kannst, und da Du selbstverständlich niemals eine Seite in den Quirks-Mode versetzen wirst (außer Du weißt sehr, sehr genau, warum Du das tust), besteht das eigentliche Problem übrigens ohnehin nicht mehr.
Cheatah
Danke erst mal für die schnellen Antworten :-)
Das heißt also, dass ich mir im Grunde den ganzen Quatsch sparen kann und einfach die normalen Angaben mache? Das wäre super, das würde meine CSS-Datei um einiges Verkürzen.
LG Gabi
Danke erst mal für die schnellen Antworten :-)
Das heißt also, dass ich mir im Grunde den ganzen Quatsch sparen kann und einfach die normalen Angaben mache? Das wäre super, das würde meine CSS-Datei um einiges Verkürzen.
Wie die beiden schon sagten: das kommt auf die Zielgruppe an - idR. ist der IE 5.x praktisch ausgestorben, der Internet Explorer 6 kommt bei den meisten meiner Kunden auf rund 3 Prozent.
Wenn man also den Internet Explorer 5.x vernachlässig, kann man den IE 6 ohne Problemem im Standardkonformen Modus betreiben und muss sich nicht um irgendwelche Box-Model-Bugs kümmern, die eigentlich keine sind.
Natürlich braucht der IE 6 ab und zu Extrawürste - aber die sind idR. auf mangelnde Unterstützung für alphatransparente PNG-Dateien zurückzuführen.
@@suit:
nuqneH
Natürlich braucht der IE 6 ab und zu Extrawürste - aber die sind idR. auf mangelnde Unterstützung für alphatransparente PNG-Dateien zurückzuführen.
Und Doubled Float-Margin Bug und und und …
http://www.positioniseverything.net/explorer.html
Qapla'
Natürlich braucht der IE 6 ab und zu Extrawürste - aber die sind idR. auf mangelnde Unterstützung für alphatransparente PNG-Dateien zurückzuführen.
Und Doubled Float-Margin Bug und und und …
Natürlich - aber das zählt für mich zu den dingen wo kein Hack notwendig ist - wenn irgendwo ein float steht kommt einfach ein display: inline dazu und gut ist, da brauch ich keine Handstände machen oder mich speziell darum kümmern.
Der klassiker, ja :)
@@suit:
nuqneH
Natürlich braucht der IE 6 ab und zu Extrawürste […]
Und Doubled Float-Margin Bug und und und …
Natürlich - aber das zählt für mich zu den dingen wo kein Hack notwendig ist - wenn irgendwo ein float steht kommt einfach ein display: inline dazu und gut ist
Ob man das an sich sinnlose 'display: inline' nun als „Hack“ bezeichnet oder nicht, eine „Extrawurst“ ist es jedenfalls.
da brauch ich keine Handstände machen oder mich speziell darum kümmern.
Na eben doch.
Qapla'
Ob man das an sich sinnlose 'display: inline' nun als „Hack“ bezeichnet oder nicht, eine „Extrawurst“ ist es jedenfalls.
Jaja :D
da brauch ich keine Handstände machen oder mich speziell darum kümmern.
Na eben doch.
Das ist für mich "im vorbeigehen" - wenn du zum Bäcker gehst und gleich eine Packung Milch mitnimmst ist das auch kein besonderer Extraaufwand :)
Sorry, hab erst jetzt den Rest gelesen. Nun verstehe ich auch das mit dem display:inline. Das ist immer noch besser und schneller als diese ganzen Hacks :-)
Vielen Dank, ihr habt mir wirklich sehr geholfen!!!!!
Schöne Restwoche noch
Gabi
Natürlich - aber das zählt für mich zu den dingen wo kein Hack notwendig ist - wenn irgendwo ein float steht kommt einfach ein display: inline dazu und gut ist, da brauch ich keine Handstände machen oder mich speziell darum kümmern.
Davon höre ich zum ersten mal :-( Ich hab fast in allen flyern irgendwo ein float stehen. Mit display:inline habe ich dann "Ruhe"? Das hört sich doch gut an :-)
Danke für den Link, sehr interessant :-)
LG Gabi
Natürlich - aber das zählt für mich zu den dingen wo kein Hack notwendig ist - wenn irgendwo ein float steht kommt einfach ein display: inline dazu und gut ist, da brauch ich keine Handstände machen oder mich speziell darum kümmern.
Davon höre ich zum ersten mal :-( Ich hab fast in allen flyern irgendwo ein float stehen. Mit display:inline habe ich dann "Ruhe"? Das hört sich doch gut an :-)
Wenn du float in Kombination mit margin-left oder margin-right verwendest löst du diesen Bug mit ziemlicher Sicherheit aus.
http://www.positioniseverything.net/explorer/doubled-margin.html
Das ist eine der gängigen - also einfach sobald du irgendwo ein float notiest ein display: inline dazu und der Bug sucht dich nicht mehr heim.