Man kann es RFC-konform und trotzdem benutzerfreundlich machen. Beispiele:
Gestern war ich auf http://example.net und es hat mir gefallen.
Ich war auch auf http://example.org, das war nicht so gut.
Im zweiten Falle spuckt man noch zusätzlich eine Warnung aus, man möge nachbessern und die üblichen Begrenzer verwenden, wenn nicht beabsichtigt war, dass das Satzzeichen zur URL dazugehört.
Wenn es nicht die Gelegenheit zum Nachbessern gibt, dann Pech gehabt. Gunnar, du weißt, wie das Internet läuft: wenn wir uns nicht alle an die Regeln halten, funktioniert es nicht.