Gunnar Bittersmann: Reg Exp: URL

Beitrag lesen

@@CPAN:

nuqneH

Gunnar, du weißt, wie das Internet läuft: wenn wir uns nicht alle an die Regeln halten, funktioniert es nicht.

An welche Regel sollte sich den jemand, der in einem Blog oder Forum einen Kommentar abgibt, denn halten? Zumal er womöglich gar nicht weiß, dass im Text enthaltene URIs automatisch in anklickbare Links verwandelt werden.

Klar kann der Blog-/Forum-Betreiber eine Anleitung zum Kommentieren anbringen (Wer liest die schon?) und es den Nutzern auch überlassen, selbst für die Verlunkung zu sorgen (wie es in diesem Forum gemacht wird). Versierten Nutzern ist das zuzumuten, der Allgemeinheit nicht. Die werden einfach URIs im Text posten. (Auch das kommt hier im Forum leider öfter vor.)

Es ist also durchaus sinnvoll, im Text nach URIs zu suchen und aus diesen Links zu generieren (was in diesem Forum aus speziellen Gründen nicht gemacht wird).

Bei einer Aufzählung "http://example.com, http://example.net, http://example.org" den Nutzer wiederholt zu fragen „Meinen Sie 'http://example.com' oder 'http://example.com,'?“, „Meinen Sie 'http://example.net' oder 'http://example.net,'?“ ist vielleicht auch nicht der Stein der Weisen.

Qapla'

--
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und einfacher.
(Mark Twain)