Cixot: CPU Belastung durchegehend über 0%

Hallo

wie der Betreff schon sagt ist meine CPU dauerhaft über 50%. Das einfache anklicken eines Links im FF bringt ihn auf teilweise 90%. Außerdem ist von meinem RAM (1024MB) dauerhaft über 400MB belegt.
Da ich null Ahnung von Hardware habe, wollte ich mal fragen,ob das normal ist und falls nicht woran das liegen könnte?

Um euch mal die grundlegeden Informationen mitzuteilen:
OS: Ubuntu 10.10
CPU: AMD Athlon 64 Processor 3200+

kann es an zu langsamer Hardware liegen?

Wenn ihr noch mehr Infos braucht, bitte bescheid sagen.

Danke schonmal

Cixot

  1. Wollte nur den Fehler im Thema korrigieren.

  2. Hi there,

    kann es an zu langsamer Hardware liegen?

    Eher an irgendwelchen Geschichten, die im Hintergrund laufen. Wenn Du nicht Ubuntu geschrieben hättest, hätt ich sofort auf irgendeinen Norton/Symantec-Quatsch getippt, der Dein System zumüllt. So kann man nur raten bzw. besser einfachschauen, welche Prozesse wieviel CPU-Leistung verbraten. Irgendwelche Virenwächter sind da auch unter Linux Bremsen. Die muss man allerdings zuvor selbst installiert haben.
    An der Langsamkeit der Hardware an sich kanns nicht liegen, etwas mehr RAM wäre natürlich sinnvoll.

  3. kann es an zu langsamer Hardware liegen?

    Als 3200+ wurden oft defekte Dual-Core-Athlon-X2-Prozessoren verkauft - die sind arg kastriert (wenig Cache und nur einen Prozessorkern). Während sich bei einem heute gängigen Multi-Core-Porzessor die Kerne reihenweise fadisieren, kann bei einem Single-Core-Prozessor schon ein einzelner hochpriorisierter Prozess ausreichen um die CPU zum Weinen zu bringen.

    Oft ist es eine Kleinigkeit - ein Virenscanner, ein automatischer Update-Service oder sonstwas.

    Dennoch sollte das keine Dauerbelastung von 50% erklären, die sollte eher im unteren 1-stelligen Prozentbereich liegen.

  4. Hallo

    wie der Betreff schon sagt ist meine CPU dauerhaft über 50%. Das einfache anklicken eines Links im FF bringt ihn auf teilweise 90%.

    Wenn du deinen Rechner startest und _nix_ machst also keine Programme öffnest etc, ist die Auslastung dann auch so hoch? Welche Dienste/Programme laufen dann bei dir im Hintergrund? Hast du gleichzeitig auch Festplattenaktivität?

    Außerdem ist von meinem RAM (1024MB) dauerhaft über 400MB belegt.

    Das ist normal.

    1. Hi,

      Außerdem ist von meinem RAM (1024MB) dauerhaft über 400MB belegt.
      Das ist normal.

      findest du? Mein Ubuntu 10.10 meldet nach dem Starten üblicherweise etwa 200MB von den insgesamt 2GB Arbeitsspeicher als belegt, und da sind sogar schon Serverprozesse wie Samba, Apache und mySQL sowie Thunderbird als Mailclient dabei. Erst im Lauf der Arbeitssitzung kommt ein gewisser Anteil dazu, der angeblich auf diverse Caches zurückzuführen ist.
      Die CPU-Last liegt im Leerlauf meist auch so bei 0..2%.

      So long,
       Martin

      --
      Männer sind ungerecht: Sie sehen immer nur den Baum, den eine Frau mit dem Auto gerammt hat. Aber die vielen Bäume, die sie nicht einmal gestreift hat, sehen sie nicht.
      Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
      1. findest du? Mein Ubuntu 10.10 meldet nach dem Starten üblicherweise etwa 200MB von den insgesamt 2GB Arbeitsspeicher als belegt, und da sind sogar schon Serverprozesse wie Samba, Apache und mySQL sowie Thunderbird als Mailclient dabei. Erst im Lauf der Arbeitssitzung kommt ein gewisser Anteil dazu, der angeblich auf diverse Caches zurückzuführen ist.
        Die CPU-Last liegt im Leerlauf meist auch so bei 0..2%.

        Ich ahb kürzlich ein Ubuntu 10.10 (live CD) auf einem Compaq Evo N115 gestiefelt - da war nach dem Booten (hat gute 10 Minuten gedauert) der Arbeitsspeicher gerammelt voll und die CPU-Auslastung bei beinahe 100%. Beim starten von Firefox ist das Ding dann abgeschmiert weil kein Speicher zum swappen da war (keine Festplatte drin).

  5. Hallo,
    Was spricht denn "top" so? Vielleicht findest Du da einen Prozess der Dir Anhaltspunkte bietet.

    Ansonsten fiele mir noch ein, dass ggf. die 3D-Beschleunigung nicht richtig will, und deshalb alles mit Software-Rendering gemacht wird. Wenn Du irgendwelche abgefahrenen Effekte in Ubuntu aktiviert hast, kann das dann ziemlich die Performance in den Keller treiben.

    Memory ist bei meinem System (Kubuntu) übrigens auch ähnlich ausgelastet.

    Viele Grüße,
    Jörg