CSV ohne autom. Änderungen in OO öffnen
peter
- software
Hallo,
habe eine CSV-Datei mit (unter anderem) geografischen Koordinaten.
Wenn ich diese in OpenOffice öffne wandelt er die geografischen Koordinaten automatisch teilweise in Datum oder Ganzzahlen um.
Die Koordinaten sind "Zahlen" mit 6 Nachkommastellen in der Form z.B.: 50.248536
Wie kann ich im OpenOffice diese automatischen Umwandlungen verhindern?
Viele Grüße
Peter
Hello,
habe eine CSV-Datei mit (unter anderem) geografischen Koordinaten.
Wenn ich diese in OpenOffice öffne wandelt er die geografischen Koordinaten automatisch teilweise in Datum oder Ganzzahlen um.
Wer ist "er"?
Die Koordinaten sind "Zahlen" mit 6 Nachkommastellen in der Form z.B.: 50.248536
Wie kann ich im OpenOffice diese automatischen Umwandlungen verhindern?
In welcher Applikation aus dem Open-Office-Paket?
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg
Hi,
Wenn ich diese in OpenOffice öffne wandelt er die geografischen Koordinaten automatisch teilweise in Datum oder Ganzzahlen um.
Wer ist "er"?
das habe ich mich auch gefragt. Vielleicht ist OpenOffice männlich. ;-)
Wie kann ich im OpenOffice diese automatischen Umwandlungen verhindern?
In welcher Applikation aus dem Open-Office-Paket?
Da es um das Öffnen einer CSV-Datei geht - wahrscheinlich im Spreadsheet.
Meine Vermutung: Als Dezimaltrennzeichen ist nicht der Punkt, sondern das Komma eingestellt. Dann wird eine Angabe wie "50.248536" natürlich nicht als korrekte Zahl interpretiert, und das Programm probiert andere Interpretationsmöglichkeiten durch. Eine Ziffernfolge mit *einem* Punkt darin als Datum zu interpretieren (wie Peter es als Beispiel beschreibt), erscheint mir aber auch gewagt.
So long,
Martin
Hi,
Wer ist "er"?
"Der OpenOffice" oder "der Programm" oder so ;-)
Ja, alles doof, ich geb's ja zu.
Hatte jedenfalls OpenOffice gemeint.
In welcher Applikation aus dem Open-Office-Paket?
OpenOffice.org 2.3.1 Calc
Meine Vermutung: Als Dezimaltrennzeichen ist nicht der Punkt, sondern das Komma eingestellt.
Wo kann man das einstellen?
Dann wird eine Angabe wie "50.248536" natürlich nicht als korrekte Zahl interpretiert,...
Vermut ich auch.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
OpenOffice.org 2.3.1 Calc
Meine Vermutung: Als Dezimaltrennzeichen ist nicht der Punkt, sondern das Komma eingestellt.
Wo kann man das einstellen?
Extras -> Optionen -> Spracheinstellungen -> Sprachen
Ein Gebietsschema auswählen, das den Punkt als Dezimaltrennzeichen hat, zum Beispiel
Deutsch (Schweiz)
(nachgesehen in OpenOffice 3.1.1 Calc)
Nicht vergessen, das wieder zurückzustellen, wenn Du's nicht mehr benötigst.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hi,
Wie kann ich im OpenOffice diese automatischen Umwandlungen verhindern?
Schau mal im CSV import options dialog, ob dort “Detect special numbers” aktiviert ist.
MfG ChrisB
Hi,
Schau mal im CSV import options dialog, ob dort “Detect special numbers” aktiviert ist.
“Detect special numbers” gibts bei mir im Importdialog nicht.
(OpenOffice.org 2.3.1 Calc)
Vielleicht sollte ich mein OpenOffice mal aktualisieren.
Gruß
Peter
hallo,
Du kannst auch einfach die Felder mit den Zahlen, in der Vorschau, mit Rechtscklick auf "text" umstellen.
Gruß
Hi,
Du kannst auch einfach die Felder mit den Zahlen, in der Vorschau, mit Rechtscklick auf "text" umstellen.
Ja, das hatte ich auch schon ausprobiert.
Ich dachte, es funktioniert nicht, weil es in der Vorschau trotzdem falsch angezeigt wurde.
Hab's jetzt nochmal versucht und festgestellt, daß nur der im sichtbaren Bereich der Vorschau angzeigte Wert falsch formatiert war. Beim runterscrollen waren die anderen (vorher betroffenen) Werte dann korrekt.
Also so geöffnet und siehe da: Es passt !!!!
Allerdings wirds in der Vorschau jetzt immer korrekt angezeigt, auch nachdem ich wieder auf "Standard" umgestellt hab. Und ist dann natürlich nach dem Öffnen falsch.
Hab draus gelernt: Verlaß Dich NICHT auf die Vorschau!
Gruß
Peter