Der Martin: Speichern eines Strings via REQUEST (inhalt &&)

Beitrag lesen

Hallo,

$datei = $_REQUEST["path"];
$inhalt = $_REQUEST["name"];

ist es Absicht, dass du die Parameter hier aus "irgendeiner" Quelle annimmst, anstatt gezielt auf $_GET oder $_POST zuzugreifen?

der String, welcher in "name" beinhaltet ist (auszug):
$str = "... if($_POST && (!empty($_POST['a']) && !empty($_POST['b'])))...";

Wie erzeugst du den Request, der das Script aufruft? Von Hand, mit einem anderen Script?
Dann hat dedlfix wohl richtig vermutet, und du hast vergessen, die Zeichen kontextgerecht zu codieren.
Ein unmaskiertes '&' ist in URLs zwar erlaubt, wird aber serverseitig in der Regel als Trennzeichen für die Parameter betrachtet.

Wie bringe ich php nun dazu, mir alles auszugeben?

Durch korrekte URL-Codierung (Percent Encoding) auf der auslösenden Seite.

Ciao,
 Martin

--
Keine Sorge, wir finden für jede Lösung ein Problem.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(