Der Martin: DSL-Router Softreset. Wie oft?

Beitrag lesen

Hallo,

mit gleichbleibender Regelmäßigkeit muss ich bei meinem Speedport W 701V den Stecker herausnehmen, um ihn nach wenigen Sekunden wieder anzuschließen (Softreset).

in welchen zeitlichen Abständen?

Dass ein Reset ansteht merke ich daran, dass Seiten anfangen langsam bis gar nicht zu laden, der Mailclient Fehler meldet, Instant-Messenger sich abmelden, usw.

Kommt mir bekannt vor.

Dann werfe ich einen Blick in meine »Routerdatei« und verstehe: Ach ja, ungefähr vier Wochen sind um:

Ja, so ähnlich war das bei mir auch. Nur dass die Intervalle noch deutlich kürzer waren, meist nur wenige Tage. Das war mit allen Billig-Routern so, die ich bisher hatte. Erst das AVM-Gerät, das ich nun seit gut zwei Jahren habe, läuft wirklich zuverlässig auch über sehr lange Zeit. Linksys soll ähnlich solide Geräte im Programm haben, sagt man.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bei meinen Billig-Routern (einschließlich eines Netgear) habe ich zum Schluss das Steckernetzteil des Routers auf eine Schaltuhr gesteckt, die immer um 3 Uhr nachts die Stromversorgung für den Router für eine Viertelstunde unterbrochen hat.

Ciao,
 Martin

--
Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten.
  (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(