Alexander (HH): all-in-one multifuktonsdrucker über wlan?

Beitrag lesen

Moin Moin!

[...] superbilligen [...]
Drucker können "netzwerkdrucker" sein. klein ding. aber scanner sind soweit ich weiss nicht netzwerkfähig.

Naja, beim Billigschrott wird es vermutlich USB getunnelt in einem propritären Netzwerk-Protokoll sein, im Drucker ist dann (logisch) ein USB-Hub, an dem die Drucker-Komponente und die Scanner-Komponente hängen. Vielleicht bekommt der Drucker sogar einen "richtigen" Printserver, dann kann man sich den logischen USB-Hub schenken.

Bei professioneller Hardware scannt das Multifunktionsgerät typischerweise auf ein lokales Speichermedium (Festplatte, Flash, RAMDisk), und leitet dann ein Bild (oder auch mehrere) als JPEG, TIFF oder PDF per SMB/CIFS, FTP, NFS, SMTP weiter. Einige Geräte können wohl auch per HTTP zum Scannen animiert werden, andere nutzen HTTP ausschließlich zur Konfiguration.

Mit Sane kann man übrigens durchaus im LAN scannen, auch von Windows aus, das habe ich allerdings noch nicht in Hardware gegossen gesehen.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".