Hey, heinetz!
"width" bezieht sich genau wie "max-width" auf die Größe des nächsten relativ positionierten Containers. "max-width" deckelt "width" normalerweise bei einer bestimmten Breite (im Sinne von "width: 90%; max-width: 1400px;" oder "width: auto, max-width: 100%;"), hat jedoch ansonsten keine unterschiedliche Funktion. Insofern ergibt "width: 100%; max-width: 100%;" keinen Sinn.
Hinzu kommt jedoch: In einigen mobilen Browsern (bspw. Blackberry Bold, Opera Mini) wird jedoch nicht der nächste relativ positionierte Container als Bezug genommen, sondern immer die maximale Seitengröße.
Gruß, LX
--
RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine ganz wunderbar. (...)
RFC 1925, Satz 3: Mit ausreichendem Schub fliegen Schweine ganz wunderbar. (...)