Der Martin: Das Toilettenproblem

Beitrag lesen

Hallo,

Nun ist mir folgendes aufgefallen: in der Wand über der Toilette ist ein Druckmechanismus zum Abspülen angebracht.

der Wasserkasten und das ganze Gebammel daran ist auch in der Mauer versenkt eingebaut?

Wenn ich diesen Drücke, dann spült die Toilette und sammelt neues Wasser. Das komische ist nun: während sie Wasser sammelt, merkt man einen ganz leichten Luftzug, der zwischen den Ritzen des Druckschalters ins Badezimmer strömt (das Wasser verdrängt wohl die Luft, die dann dort entweicht). Und diese Luft stinkt wirklich sehr!

Der Stinker sitzt also im Spülkasten. Schimmel oder ähnliche Verunreinigungen wurden schon erwähnt, das wäre nun auch meine Vermutung gewesen.

Was soll ich nun tun? Ist das ein Fall für den Hausmeister oder hab ich irgendwas vergessen zu tun?

Vergessen hast du vermutlich nichts; es gibt nichts, was man als "Unbedarfter" an diesen Armaturen tun müsste oer könnte - vom normalen Gebrauch abgesehen.
Die Frage ist nun: Bist du Wohnungseigentümer oder Mieter? Gehen wir mal von einer Mietwohnung aus. Dann fällt die Toiletten- und Spülarmatur also in den Verantwortungsbereich des Vermieters. Der ist letztlich dafür verantwortlich, dass das in Ordnung gebracht wird.

Wenn es einen Hausmeister gibt, würde ich den allerdings als erstes ansprechen; der soll sich bitte drum kümmern und soweit nötig mit dem Wohnungseigentümer verhandeln. Wenn nicht, solltest du selbst den Eigentümer kontaktieren. Entweder er beauftragt einen "Sanitäter" damit, oder er sagt, du sollst selbst den Sanitärfachmann beauftragen (ist wegen Terminabsprache günstiger) und die Rechnung an ihn schicken lassen.

Selbermachen würde ich nur bei einem konventionellen, frei zugänglichen Spülkasten empfehlen.

So long,
 Martin

--
Wenn ein Räuber eine deutsche Amtsstube überfällt, welchen Satz kann er sich dann sparen?
"Keine Bewegung!"
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(