*seeuufz*
was meinst du mit "über fopen oder readfile"?
Es soll 1 (!) htaccess, die im Ursprungsordner liegt, in den Unterordnern über fopen oder readfile, also über die dortigen PHPs, verarbeitet werden!? (Verweise auf übergeordnete Ordner)
Die lokale Konfigurationsdatei, typischerweise .htaccess, gilt grundsätzlich für das Verzeichnis, in dem sie liegt, und für alle untergeordneten Verzeichnisse.
Nicht dann, wenns ne höhere htaccess gibt, auf die ich nich zugreifen kann, und ich ab meinem Ursprungsverzeichnis ne htaccess erstell, sodass für die Unterordner nicht meine, sondern nach wie vor die höhere htaccess gilt!?
Bissel umständlich dann, in jeden Ordner (sind dann schon mal um die 50) ne rewritende htaccess zu legen, oder?
Und PHP ist als Themengebiet immer noch Unfug, erst recht wenn du selbst sagst, du möchtest dein Anliegen über die Apache-Konfiguration lösen.
Geht doch nich um die htaccess, sondern um deren "Handling" mit PHP (als "handlte" ich die Datei hallo.txt)!?
Die Apache-Konfiguration steht schon fest. Möchte also mein Anliegen über PHP lösen.