Der Martin: htaccess in Unterordnern über fopen oder readfile?

Beitrag lesen

Hallo,

*seeuufz*

ja, genau. Reden wir wirklich so aneinander vorbei? Ich hab nämlich immer noch keinen blassen Dunst, was du eigentlich erreichen willst.

was meinst du mit "über fopen oder readfile"?
Es soll 1 (!) htaccess, die im Ursprungsordner liegt, in den Unterordnern über fopen oder readfile, also über die dortigen PHPs, verarbeitet werden!? (Verweise auf übergeordnete Ordner)

Die .htaccess ist eine Datei wie jede andere auch, und kann selbstverständlich mit den üblichen Filesystem-Funktionen traktiert werden. Wäre höchstens denkbar, dass der PHP-Prozess keine Berechtigung hat, auf diese Datei zuzugreifen.

Die lokale Konfigurationsdatei, typischerweise .htaccess, gilt grundsätzlich für das Verzeichnis, in dem sie liegt, und für alle untergeordneten Verzeichnisse.
Nicht dann, wenns ne höhere htaccess gibt, auf die ich nich zugreifen kann

Wieso "nicht zugreifen kann"? Hast du derart eingeschränkten Webspace, dass du auf Dateien im Document Root (die höchste hier relevante Verzeichnisebene) keinen freien Zugriff hast? Das wär'n dicker Hund, dann wechsle den Hoster.

und ich ab meinem Ursprungsverzeichnis ne htaccess erstell, sodass für die Unterordner nicht meine, sondern nach wie vor die höhere htaccess gilt!?

Du kannst durchaus Einstellungen aus übergeordneten .htaccess-Dateien "überschreiben" und damit faktisch außer Kraft setzen - vorausgesetzt, du hast *grundsätzlich* die Berechtigung, bestimmte Apache-Direktiven zu verwenden.

Bissel umständlich dann, in jeden Ordner (sind dann schon mal um die 50) ne rewritende htaccess zu legen, oder?

Ja. Deswegen kommt mir dein Vorhaben immer noch vor, als würdest du versuchen, dir mit einem vergifteten Strick ins Knie zu schießen.

Und PHP ist als Themengebiet immer noch Unfug, erst recht wenn du selbst sagst, du möchtest dein Anliegen über die Apache-Konfiguration lösen.
Geht doch nich um die htaccess, sondern um deren "Handling" mit PHP (als "handlte" ich die Datei hallo.txt)!?
Die Apache-Konfiguration steht schon fest. Möchte also mein Anliegen über PHP lösen.

Ja - genau das halte ich für höchst "exotisch", weil ich keinerlei Sinn darin erkenne.

So long,
 Martin

--
Schon gewusst, dass Aftershave trotz des Namens eigentlich eher fürs Gesicht gedacht ist?
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(