Hi,
Wenn die Initialisierung und die Schleifen-Abbruchbedingung stimmen würde
Stimmen sie nicht?
äh, anscheinend doch. Ich hatte beim Probedurchlauf im Kopf z und i durcheinandergebracht, und mich außerdem noch davon verwirren lassen, dass Uwe schreib, er bekäme 10->11 und 39->969. Dabei dachte ich, er meinte nur das Ergebnis von p(z).
Aber ist das der Zweck?
Pst.
Okay, das ist vielleicht die Aufgabe. Mit Zweck meinte ich: Was kann man damit anstellen? Wo/wie kann man das nutzen?
Ciao,
Martin
--
Husten kann böse Folgen haben.
Besonders im Kleiderschrank.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Husten kann böse Folgen haben.
Besonders im Kleiderschrank.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(