Der Martin: Sockenpuppen: If-Schleife beenden

Beitrag lesen

Hallo Uwe,

Ich habe eine Frage bezüglich der ersten if-Anweisung (x < 1 || y < 1):

und du meinst, wenn du dich plötzlich Dieter anstatt Uwe nennst, merkt keiner, dass du immer noch keinen Bock hast, selbst an deinen Hausaufgaben zu arbeiten?

Wie kann man hier möglichst elegant ein Programmende erzwingen ohne das man dort die Anweisung z = 0 machen muss?

Die Frage verstehe ich nicht ganz. Du meinst doch diese Stelle:

if (x<1 || y<1) {

z=0;
}

  
Willst du die Funktion beenden? Dann nutze das return-Statement, um einen in dieser Situation sinnvollen Wert zurückzugeben. - Ach nee, die Funktion gibt ja überhaupt nichts zurück. Dann reicht doch ein simples return.  
  
Ciao,  
 Martin  
  
  
PS: Nein, es gibt immer noch keine if-Schleife.

-- 
Die meisten Menschen werden früher oder später durch Computer ersetzt.  
Für manche würde aber auch schon ein einfacher Taschenrechner genügen.  
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(