Hallo,
An dieser Stelle schlage ich gerne vor, solche Sachen in der Projektverwaltung festzulegen:
- URL unter welcher es den Download gibt
- den passenden Content-Type
wenn man das überhaupt möchte!
Ggf. bekommt der URL eine Dateierweiterung, damit der Browser, sofern er den Content nicht selbst darstellen kann, die Datei mit der passenden Dateierweiterung zum "Speichern Unter" anbietet.
Genau das bezwecke ich mit dem generischen Content-Type application/octet-stream, mit dem ich den Browser davon abhalten will, Inhalte selbst darzustellen, sondern direkt zum Speichern anzubieten. Das ist ja in der Regel das Ziel, wenn man schon konkret von einem "Download" spricht.
Ciao,
Martin
--
Wenn der Computer wirklich alles kann,
dann kann er mich mal kreuzweise.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Wenn der Computer wirklich alles kann,
dann kann er mich mal kreuzweise.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(