Tom: Trennung DAL?AL

Beitrag lesen

Hello Hotti,

wenn Du Gehirnschmalz darauf verwenden willst, dann mach Dir auch gleich Gedanken darüber, wohin in diesem Gesamtkunstwerk die Geschäftsregeln, Zugriffsrechte und Historiefunktionen gehören.

Tabellen können in den üblichen Datenbanksystemen von Haus aus horizontal kontrolliert werden, die vertikale Kontrolle (z.B. welcher User welchen Zeile einer Tabelle sehen, ändern, löschen darf) hängt aber i.d.R. vom Anwendungsfall ab. Aber trotzdem kann man auch diese Dinge im DBMS unterbringen.

In der Praxis wäre es außerdem schön, wenn Appliaktionen auf Veränderung der Datendefinitionen reagieren könnten, also automatisch realisieren, ob diese noch zur Applikation passen, oder nicht.

Wo willst Du das unterbringen?

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
 ☻_
/▌
/ \ Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de