Was jetzt, das Thread-Finden oder das Kommentieren der Antworten? :-) Das Verlinken ist ja in der Hilfe beschrieben. Aber selbst wenn du die URL nur genannt hättest, wäre das für die Antwortenden hilfreich, was letzlich dir zu Gute kommt.
ja war da zu vorschnell unterwegs. gelobe aber besserung :)
Mit Javascript lässt sich einiges anstellen. Du könntest auf Tasten reagieren und das Bearbeiten des feststehenden Teils unterbinden oder wieder rückgängig machen. Aber einfacher sind zwei getrennte Elemente.
sieht aber unschöner aus als wenn ein input type="text" im gesamten wäre oder?
Auf die Schnelle probiert hab ich mal ein span und ein input nacheinander geschrieben und dem einen einen Rand außer rechts und em anderen einen Rand außer links zugewiesen. Hat im Firefox nicht geklappt, weil die Schnittstellen nicht übereinstimmten.
wie sieht das denn aus? da ne *.hta-datei n internet explorer dingens ist, scheint es da ja kein problem zu geben oder?
kannst du mal dein code zeigen? nur zum angucken.
Du musst in jedem Fall alle ähnlichen Blätter ermitteln. Ob du daraus gleich ein Select mit Optionen erzeugst oder erst ein Javascript-Array oder ähnliche Struktur erstellst, ist aus Server-Script-Sicht kein großer Unterschied. Mit dem Select sparst du dir aber zusätzlichen Javascript-Code.
naja nicht direkt. habe es erstmal so geschrieben, dass wenn er mehr als 2 ähnliche ermittelt, das dann immer die auswahl in dem input als value erscheint, sprich vw_golf. und ich dann halt die "erweiterung" dazu hängen wollte.
das script sucht zwar alle ähnlichen tab-blätter raus, speichert sie auch in ein array ab, der nutzer kann auch eine "erweiterung" wählen, die da nicht vorkommt. was spätestens beim "auslesen" der exceltabelle bzw. -blatt zu einer fehlermeldung kommt.
ich werde beide möglichkeiten mal testen und schauen, welche möglichkeit ich als bessere erachte.aber trotzdem für euer bemühen und das geben von tipps und tricks.
lg romero