Hi!
Auf die Schnelle probiert hab ich mal ein span und ein input nacheinander geschrieben und dem einen einen Rand außer rechts und em anderen einen Rand außer links zugewiesen. Hat im Firefox nicht geklappt, weil die Schnittstellen nicht übereinstimmten.
Im IE9 ist nur eine Versatzstelle oben zu sehen, beim Firefox war oben und unten ein Versatz.
wie sieht das denn aus? da ne *.hta-datei n internet explorer dingens ist, scheint es da ja kein problem zu geben oder?
kannst du mal dein code zeigen? nur zum angucken.Das ist ziemlich einfach. Das Span bekommt border-left, das Input border-right und beide border-top und -bottom jeweils mit solid 1px silver. Das Input erhält zusätzlich noch border-left: none; Ansonsten stehen die beiden nur ohne Whitespace hintereinander.
Lo!
also sieht man trotzdem zwischen den einzelnen inputs so ne art trennlinie oder?und das wars was ich eigentlich vermeiden wollte.
aber das mit dem selcet finde ich nun besser.was mir da noch nicht klar ist, ist das mit den remove?bei selfhtml finde ich da nix genaueres über dieses select remove.kann mir da jemand sagen wie ich eine vorher über add() erstelle select-auswahl wieder remove'en kann?
weil er hängt immer an die vorhergehende auswahlliste auch die neue dran.wollte aber da die vorhergehende löschen.
kann mir da jemand ne referenz geben zu select remove?
vielen dank an euch.
lg romero