Castorp: Problem mit der Abfolge von Funktionen

Beitrag lesen

Hallo Martin,

mh, schade, dass es mir nicht gelungen zu sein scheint, mein Problem mit den Funktionen nachvollziehbar darzustellen. Ich versuche es noch einmal, obgleich deine Art zu antworten und auf Fehler hinzuweisen recht demotivierend dahingehend ist. Zum Beispiel stellst du viele rhethorische Fragen deren Unter- bzw. Oberton meine Unzulänglichkeit im Umgang mit HTML ist. Die herauszustellen hättest du dir weder für mich noch für andere so viel Mühe machen müssen, da bin ich mir sicher.

x = parseInt(Math.random()*7 +1); - ja, so stimmt's, so stand's auch, hier hatte sich nach Testläufen lediglich ein Fehler eingeschlichen. Die '+1' ist überflüssig, hatte aber, so glaube ich, an anderer Stelle, mit anderem Unterbau mal eine Sinn. Danke für den Hinweis. Ich werd mich zudem zu 'globalen Variablen' belesen, von denen habe ich bisher lediglich eine ferne Ahnung.
Wie gesagt, dass Programm funktioniert, trotz des angesprochenen schlechten Stils. Dass ich nur einen Teil hier reingesetzt habe, liegt schlicht an meinem Wunsche, euch keine 278 Zeilen vorzusetzen. Tatsächlich hatte ich gehofft, auch in der Auswahl gerade den 'logischen Ablauf' ersichtlich gelassen zu haben.

Drückt man einen Knopf, zeigt f1 ein zufällig ausgewähltes Verb an. Dann gibt man in sieben input-Zeilen die spanischen Formen ein, drückt den Knopf erneut und f2 wird ausgelöst, woraufhin bis f8 der Reihe nach (so dachte ich zumindest) der Inhalt der input-Zeilen mit den richtigen Antworten verglichen wird. Stimmt ein Inhalt nicht, f10, c wird kleiner, stimmt er f9, c wird größer.
Mein Verständnis-Problem liegt nun darin, dass, wenn c zu Beginn (beim Auslösen von f2) null ist, es im Durchlauf (f2-f8) keine Rolle zu spielen scheint, wie es sich ändert, f10 wird nicht ausgelöst. Ja, du bemerkst richtig, dass ich in f10 die if-Klausel eingefügt hab, jedoch dachte ich, dass f2 bis f8 der Reihe nach ablaufen, und zum Beispiel beim Passieren von f5 c bereits den Wert drei haben könnte, und also f10 auch ausgelöst werden müsste. Das passiert jedoch nicht. Und das verstehe ich nicht.

Ich fürchte, dass macht's kaum nachvollziehbarer. Sollte ich doch den ganzen Code abbilden?

Grüße