nappy: Warum wird in einer chm-Datei der XHTML Code nicht interpretiert

Ein Freund von mir kann einige HTML-Hilfen, die ich produziert habe, zwar öffnen, aber er sieht dort den XHTML-Sourcecode - er wird nicht interpretiert, sodnern einfach nur angezeigt ... dieses Problem hat er, seit er auf Windows 7, 32-bit umgestellt hat. Da er dieses Problem nur mit meinen Hilfen hat, denke ich, es liegt daran, dass ich XHTML für die Erstellung benutze.
Jetzt habe ich auf einer Website gelesen, dass ein evtl. ähnliches Problem damit behoben wurde, dass die Settings im IE auf Standard zurückgesetzt wurden. Allerdings: In der Regel denken sich Leute was dabei, wenn sie diese Settings ändern ...

Ich frage das jetzt nach, weil er inzwischen nicht mehr der Einzige ist... bislang dachte ich, es liegt an einer vermurkelten Registry - das kann ja nun wohl nicht mehr sein ... leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, welche IE-Version er hat ...

Ideen?

  1. Hallo nappy,

    Ein Freund von mir kann einige HTML-Hilfen, die ich produziert habe, zwar öffnen, aber er sieht dort den XHTML-Sourcecode - er wird nicht interpretiert, sodnern einfach nur angezeigt ... dieses Problem hat er, seit er auf Windows 7, 32-bit umgestellt hat. Da er dieses Problem nur mit meinen Hilfen hat, denke ich, es liegt daran, dass ich XHTML für die Erstellung benutze.

    Liegt eher nicht an XHTML. Verwende selbst XHTML 1.0 Strict in CHM und habe damit keine Probleme. Unter Win 7 / IE 9 gerade probiert. Schwer zu sagen, ob es an älteren IEs liegt, aber selbst mit IE 6 kenne ich das genannte Problem nicht.

    Grüße,
    Thomas