Hallo!
Aber wenn man mir das noch mit dem A-Link im txt erkläre könnte,
wärs das auch schon :)
Da gibt's eigentlich gar nicht viel zu erklären: Der Inhalt der TXT-Datei wird an der Stelle eingesetzt und das Ergebnis an den Browser geschickt. Und der Browser betrachtet das Gesamtwerk als HTML und zeigt es an.
Das bedeutet, Du kannst beliebige Tags (oder auch z.B. JavaScript) in die Textdatei schreiben, und sie werden alle funktionieren. Das heißt auch, dass Du Zeichen wie < und & HTML-gerecht escapen musst.
Und falls auch andere Leute außer Dir solche Textdateien hochladen können, ist das vielleicht auch eine Sicherheitslücke, um die Du Dich kümmern solltest.
Viele Grüße,
Alexander