Kurt: Eventhandler bei window close?

Hi,

gibts nen Eventhandler, der aufgerufen werden kann, sobald man ein Fenster schließt?

Schönes Wochenende, Kurt

  1. Hallo,

    gibts nen Eventhandler, der aufgerufen werden kann, sobald man ein Fenster schließt?

    http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onunload@title=onunload
    onbeforeunload

    Mathias

  2. Hi,

    gibts nen Eventhandler, der aufgerufen werden kann, sobald man ein Fenster schließt?

    Schönes Wochenende, Kurt

    Also, onunload kenne ich wohl, aber es nutzt mir nichts, weil ich es an den body-tag nicht anhängen mag.

    Hintergrund: Es handelt sich um eine Lightbox, die bei Klick neben selbe geschlossen wird. Das ist sehr ärgerlich, wenn man dort ins Formular schon ne Menge Text geschrieben hatte und den dadurch verliert. Deshalb würde ich bei Verlassen der Seite gerne den ggf. vorhandenen Formularinhalt zwischenspeichern.

    Aber wie gesagt, onunload ist hier nicht das, was ich gerne nutzen würde.

    Kurt

    1. Hi,

      Also, onunload kenne ich wohl, aber es nutzt mir nichts, weil ich es an den body-tag nicht anhängen mag.

      Musst du ja auch nicht – siehe verlinktes Beispiel.

      Hintergrund: Es handelt sich um eine Lightbox, die bei Klick neben selbe geschlossen wird. Das ist sehr ärgerlich, wenn man dort ins Formular schon ne Menge Text geschrieben hatte und den dadurch verliert.

      Eine intelligent programmierte Lightbox könnte man danach einfach wieder öffnen, und die Inhalte wären noch da.

      Deshalb würde ich bei Verlassen der Seite gerne den ggf. vorhandenen Formularinhalt zwischenspeichern.

      Was hat das Klicken „neben“ eine Lightbox mit dem Verlassen der Seite zu tun?

      MfG ChrisB

      --
      RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?
      1. Musst du ja auch nicht – siehe verlinktes Beispiel.

        Welches genau?

        Was hat das Klicken „neben“ eine Lightbox mit dem Verlassen der Seite zu tun?

        Schaus Dir an.

        Kurt

    2. Hallo,

      dann schau in der Doku oder im Code des von dir verwendeten Lightbox-Scriptes nach, ob du einen Event-Handler für das Schließen registreren kannst. Viele derartige Scripte sehen das vor.

      Mathias

      1. dann schau in der Doku oder im Code des von dir verwendeten Lightbox-Scriptes nach, ob du einen Event-Handler für das Schließen registreren kannst. Viele derartige Scripte sehen das vor.

        Gibt dummerweise von dieser Version, die ich habe, keine Doku mehr :-(

        Kurt

    3. Hintergrund: Es handelt sich um eine Lightbox, die bei Klick neben selbe geschlossen wird. Das ist sehr ärgerlich, wenn man dort ins Formular schon ne Menge Text geschrieben hatte und den dadurch verliert.

      Dann wär die sinnvollste Lösung, die Box nicht beim Klick nebenhin zu schließen. Bzw. etwas anderes zu nehmen als ein Element das dieses Verhalten zeigt.
      Den Anwender dürfte das erst mal ziemlich ärgern, ich weiß nicht ob man nach so einem Misserfolg überhaupt nochmal versucht was neu zu schreiben und dann ja erst sieht dass der Text noch da ist.
      Da würd ich an nder Wurzel anpacken und das Dings wirklich so lange da lassen bis der User es ausdrücklich schließen will.