Moin Moin!
Ok, wenn dies kein gültiges HTML ist würde ich mich freuen, wenn ich darüber aufgeklärt werde wieso dies nicht gültig ist
* Validator öffnen
* "Validate by Direct Input" klicken
* Tagsuppe aus https://forum.selfhtml.org/?t=207922&m=1413764 in das Feld "Enter the Markup to validate:" kopieren
* "Check"-Button klicken
* Ergebnis lesen und verstehen
Die Validator-Ausgabe enthält einige Links, die die gefundenen Probleme etwas ausführlicher erklären.
Zwei Probleme machen es dem Validator mit der unveränderten Tag-Suppe besonders schwer:
* Unable to Determine Parse Mode!
* No DOCTYPE found! Checking with default HTML 4.01 Transitional Document Type.
Mit einer hinzugefügten Doctype-Angabe (ich hab mal stumpf HTML5 angenommen) gibt der Validator etwas hilfreichere Meldungen aus:
* No Character encoding declared at document level.
* Element head is missing a required instance of child element title.
(Der ist etwas fies, weil HTML5 einige Dinge implizit annimmt.)
* No space between attributes.
Umgestellt auf HTML 4.01 strict gibt es ähnliche Probleme:
* document type does not allow element "BODY" here
* NET-enabling start-tag requires SHORTTAG YES
* end tag for "HTML" which is not finished
Vergleich mal das <http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm@title=Grundgerüst einer HTML-Datei> mit Deiner Tag-Suppe, insbesondere welche Elemente in welcher Verschachtelung vorkommen.
Ich würde gerne etwas lernen.
Guter Anfang.
Hast Du Dich schon schlau gemacht, was "Quirks Mode" bedeutet? Google, Forumsarchiv, Wikipedia dürften allesamt hilfreiche Werkzeuge dafür sein.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".