Encoder: Terminalsitzung auf virtuelle Maschine möglich?

Hi zusammen

Ich hätte gerne remote Zugriff auf einen Rechner, den ich mir so einrichte wie ich ihn haben will. Der soll jetzt allerdings nicht ständig online sein, am schönsten wärs wenn das auf einem Rechner bei z.B. meinen Eltern wäre. Dann genügt eine Info dass sie den grad anschalten mögen und ich komm drauf.
Gibt es da irgendwas dass ich mir eine virtuelle Maschine einrichten kann, die ich dann remote anspreche, so als Terminalserver praktisch?

Hat da jemand eine Idee nach was ich suchen könnte? Bin mir mal wieder nicht so wirklich im klaren wie sowas heißt.

  1. Hat da jemand eine Idee nach was ich suchen könnte? Bin mir mal wieder nicht so wirklich im klaren wie sowas heißt.

    Linux, ssh, sshd?

    Fred

    1. Hello,

      Hat da jemand eine Idee nach was ich suchen könnte? Bin mir mal wieder nicht so wirklich im klaren wie sowas heißt.

      Linux, ssh, sshd?

      und sshfs nicht zu vergessen, wenn der "Client" ein Linux-System ist und der "Server" ssh kann.

      ssh als Konsole und sshfs für die Einbindung der entfernten Verzeichnisse in den eigenen Dateibaum ergänzen sich da wunderbar.

      Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

      Tom vom Berg

      --
       ☻_
      /▌
      / \ Nur selber lernen macht schlau
      http://bergpost.annerschbarrich.de
  2. Tach!

    Ich hätte gerne remote Zugriff auf einen Rechner, [...]
    Gibt es da irgendwas dass ich mir eine virtuelle Maschine einrichten kann, die ich dann remote anspreche, so als Terminalserver praktisch?

    Eine VM braucht es dazu nicht. Je nach Betriebssystem gibt es eingebaute (ssh, Remote Desktop, X), nachrüstbare und auch systemübergreifende (VNC) Tools.

    Hat da jemand eine Idee nach was ich suchen könnte? Bin mir mal wieder nicht so wirklich im klaren wie sowas heißt.

    "Remote Zugriff" reicht bereits als Stichwort für eine erste Recherche. Ansonsten einfach mal die Frage formulieren, die Füllwörter der natürlichen Sprache streichen und den Rest in eine Suchmaschine werfen. Irgendwer hat bestimmt schon mit denselben Wörtern eine ähnliche nicht völlig korrektbegriffliche Frage zum Thema gestellt. In den Antworten sollten dann auch Anregungen für bessere Suchbegriffe zu finden sein.

    dedlfix.

  3. Eigentlich sollte da 5 Minuten nach meiner Frage noch ein Nachtrag sein?!
    Nochmal:
    Es geht um XP als Hostsystem. Ich weiß dass XP kein Terminal kann. Aber vielleicht gibts ja irgendwas das unter XP ein Terminal für Linux oder so aufsetzt?
    Hab schon Google bemüht. Nur gibts da auf den ersten paar Seiten / Versuchen nichts was mir weitergeholfen hat.

    1. Tach!

      Eigentlich sollte da 5 Minuten nach meiner Frage noch ein Nachtrag sein?!

      Wenn man nach der Vorschau vergisst, den Beitrag abzusenden, dann ist er eben nicht da. Passiert halt.

      Es geht um XP als Hostsystem. Ich weiß dass XP kein Terminal kann.

      Dann weißt du falsch. Vielleicht können es nicht alle Versionen, aber schau mal unter Systemsteuerung, System, Remote, Remote Desktop. Der Client ist dann Remote Desktop Verbindung unter Zubehör. Für Linux gibt es auch RDP-fähige Clients.

      Aber vielleicht gibts ja irgendwas das unter XP ein Terminal für Linux oder so aufsetzt?

      VNC gibts auch noch. Gibts in reichlicher Ausführung. Ich tät RealVNC für die Windows-Seite nehmen.

      Nicht vergessen, Port-Forwarding für den Router einzurichten, RDP läuft unter Port 3389, bei VNC kannst du es beim Konfigurieren einstellen/nachsehen.

      dedlfix.