T-Rex: Konfiguration, OOP² oder doch nur Rad² ?

Beitrag lesen

Moin Tom,

ich hoffe heute mal auftrumphen zu können :).
In meinem System gibt es für allgemeine Sachen ein Singleton. Dieses hat sehr viele Methoden, die alle meistens nur einen Wert zurück liefern. Im Moment sind das ganz ganz einfache Konstrukte getMethode{ return "wert";}. Da das ganze aber in einer Methode bzw. in einem Objekt gekapselt ist, könnte ich die Sachen später auch aus der Datenbank holen.

Dann gibt es noch Spezialfälle. So habe ich z.B. nach dem gleichen Prinzip eine Objekt welches mir Links zusammenbaut. Ich habe z.B. ein Objekt mit den Daten eines Users. Das schiebe ich in die Methode getUserLink und bekomme den Userlink zurück. Damit habe ich alle Links im System zentralisiert. Das alles war eine Reaktion auf das Werk meines Kollegen hier in der Arbeit. Der hat nämlich im kompletten System die Links hardcodiert überall hingeschrieben. PHP, JS, HTML ... alles voller Friendly URL Links. Dann kam irgendwann der Chef und meinte "profil" soll jetzt "profile" heißen. Das hat Stunden gedauert das zu finden und zu ändern.

In meiner Welt gibt es keine Klassen mit gleichem Namen. Deswegen brauche ich mich mit dem Begriff "Namespace" nicht auseinander zu setzen.

Gruß
Namespace / T-Rex