Harlequin: Konfiguration, OOP² oder doch nur Rad² ?

Beitrag lesen

Yerf!

Kann C# Lambda-Funktionen?

Ursprünglich nicht, aber in der aktuellen Version sind sie jetzt mit dabei.

Nein. Das Config-Objekt liefert ein Interface, um auf einstellbare Werte zuzugreifen. Kein Objekt benötigt ALLE konfigurierten Werte, also gibt es keinen Grund, dem Objekt das ganze Config-Objekt zu übergeben.

Jo, so gesehen sollte man tatsächlich nicht das ganze Objekt übergeben.

Konfigurierbare Werte sind allerdings ebenfalls Dependencys. Insofern ist im Sinne der Dependency Injection ein konfigurierter Wert ebenso zu injecten, wie die Objektabhängigkeiten. Dabei wird sich vermutlich zeigen, dass zwiebelartig die innersten Objekte von Konfigurationsparametern abhängen, während die äußeren Objekte eigentlich nur von den inneren Objekten abhängen.

Das Problem ist das ich zu einem gewissen Grad steuern können will welches die inneren Objekte sind. Ich arbeite da mit Interfaces und (möglicherweise) mehreren Implementierungen. Wobei ich es momentan vielleicht auch nicht zu sehr vertiefen sollte, da ich es aktuell noch nicht wirklich benötige.

Ich muss da n bissl zwischen meinem Wissensdrang nach dem was möglich ist und dem was ich momentan tatsächlich implementieren sollte trennen...

Gruß,

Harlequin

--
RIP --- XHTML 2
nur die Besten sterben jung