LSpreee: Binärdateien

Beitrag lesen

VIELEN DANK, für diese konstruktiven Antworten! Vielen Dank auch für den Hinweis auf den englischen Handbucheintrag.

  1. was ist das NUL-Element von dem bei pack() (unter a und @) die Rede ist?

NUL ist ein Byte mit dem Wert 0. Das Element a füllt, wenn der String kleiner war als die Längenangabe, die restlichen Bytes mit 0 auf, das @ positioniert den Schreibzeiger absolut vom Anfang an auf die angegebene Position und füllt vom derzeitigen Zeiger bis dorthin mit 0-Bytes auf.

Ist NUL dann gleichbedeutend mit einem (bspw.) Float, der den Wert 0 enthält?

Und: Blöde Frage evtl., aber positioniert @ auf eine Byteposition oder auf eine Bitposition? Sind die Stellenangaben überhaupt immer Bytelängen oder Bitlängen? Ich vermute eher Byte, was dann bedeuten würde, dass es die kleinste Einheit ist (die zu adressieren geht)?

Liebe Grüße,
LSpreee