Hallo,
-> Falls Du nicht vorhast, zu übertakten, ...
warum sollte man das heutzutage noch tun wollen?
Es hat sich doch schon lange herumgesprochen, dass die Taktfrequenz der CPU die Leistungsfähigkeit des Gesamtsystems nur noch sehr wenig beeinflusst. Da spielen in der Praxis andere Faktoren, vor allem die Größe des Arbeitsspeichers, eine wesentlich größere Rolle. Mit ordentlich RAM im Hinterhalt reicht für gefühlte 95% aller PCs sogar schon eine Atom-CPU mit 1.6GHz. Ich merk's an meinem Notebook: Ich habe noch nie den Eindruck gehabt, dass es da an Rechenleistung mangelt.
Ansonsten sollte man sich nochmal genauer anschauen, wieviel Übertaktbarkeit man gerne hätte.
Und wozu man sie zu brauchen glaubt.
Ciao,
Martin
--
Das Leben ist lebensgefährlich und endet meistens tödlich.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(
Das Leben ist lebensgefährlich und endet meistens tödlich.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(