Hi,
Man kann ja nicht direkt(meines Wissens nach) nachprüfen, ob der Browser Cookies aktiviert hat oder nicht. Über diesen Umweg müsste es doch möglich sein: Mit PHP Cookie setzen. Überprüfen ob Cookie existiert und dann je nach Fall handeln.
Aber darüber im klaren sein, dass diese Überprüfung erst mit dem nächsten Request stattfinden kann.
Wenn man Cookie setzt und es anschließend auf seine Existenz überprüft weiss man ja, ob der Client des users Cookies unterstützt. Oder habe ich da etwas übersehen?
Die Annahme eines Cookies bedeutet nicht zwangsweise, dass auch alle weiteren Cookies oder auch nur das erneute setzen des gleichen Cookies wieder angenommen werden.
Aktuelle Browser bieten dem Benutzer genug Möglichkeiten, dass nahezu beliebig differenziert zu handhaben.
MfG ChrisB
RGB is totally confusing - I mean, at least #C0FFEE should be brown, right?