godlloyd: Buttons und Funktionen

Tag
also hier erstmal die Ausgangsposition:
wir haben im Informatik zur Zeit HTML und JAVASCRIPT und sind noch ziemlich am anfang, ich bin allerdings schon ein wenig vorraus und bin meist in 5 min fertig, also bekomm' ich immer ne Extra-Aufgabe und die hier hab' ich nicht lösen können, allerdings interessiert mich das brennend.

[code lang=javascript]<html>  
 <head>  
  <title>Summe von 2 Zahlen mit Feld</title>  
  [code lang=javascript]<script type="text/javascript">  
   function fSumme()  
    {  
     var dZahl=new Array(3);  
     dZahl [0] = parseFloat(document.Form1.txtZahl1.value);  
     dZahl [1] = parseFloat(document.Form1.txtZahl2.value);  
     dZahl[2]= dZahl[0] + dZahl[1];  
     document.Form1.txtSumme.value = dZahl[2];  
    }  
  </script>

</head>
 <body>
  <h3>Summe von 2 Zahlen</h3>
  <form method="get" name="Form1">
   1. Zahl =
   <input type="text" name="txtZahl1"></input>
   <br>
   2. Zahl =
   <input type="text" name="txtZahl2"></input>
   <br>
   <input type="button" name="btnSumme" value="Summe ermitteln" onclick="fSumme()"></input>
   <br>
   Summe =
   <input type="text" name="txtSumme"></input>
  </form>
 </body>
</html>[/code]

Aufgabe war eben neue Buttons zu machen, mit den restlichen 3 Rechenarten, war auch alles kein Ding, aber dann kam meine Extra-Aufgabe:
Ich soll also das ding so Gestalten, wie einen Taschenrechner, dass ich keine 3 Felder (input + input = ergebnis) habe, sondern 1 Feld und man soll nicht selbst in's Feld schreiben, sondern via buttons (wie beim taschenrechner eben) den input zum Rechnen hereinschreiben und da häng ich fest...
Das Zeug dann in Variablen zwischen zu speichern und anschließend auszurechnend könnte evtl auch problematisch werden, dadurch dass die Rechenoperation nicht anschließend auswähle (wie im Beispiel), sondern zwischendrin und zum Schluss die Enter-Taste drücke.

  1. Hallo godlloyd,

    zur Eingabe der Zahlen:
    Behandle Zahlen als Strings und beachte, dass der "+"-Operator Strings verkettet.

    Zum Rechnen:
    Bei Klick auf Rechentaste eingegebenen Wert speichern und Rechenoperation merken, bei Klick auf Entertaste neuen Eingabewert mit Speicher verrechnen.

    Gruß, Jürgen

  2. Hallo,

    <http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/anzeige/taschenrechner.htm@title=Vielleicht bringt dich das auf Ideen>

    Viele Grüße Novi

    --
    "(...) deshalb mag ich Binärtechnik. Da gibt es nur drei Zustände: High, Low und Kaputt." (Wau Holland)