Hi,
Also dein Projekt scheint sehr ambintioniert, gleichwohl sind in deinen Grundueberlegungen vielerlei Annahmen, die du unbedingt ueberdenken solltest. Hier mal mal eine kurze Liste:
Verschiedene Browser haben verschiedene XSL Parser, z.B. Firefox benutzt einen anderen als Chrome. IE hat ebenso einen anderen, das kann unter Umstaenden unterschiedliche Ergebnisse im Browser zur Folge haben, insbesondere wenn XSL erweiterungen verwendet werden.
Die XSL auf einen anderen Server auszulagern ist nicht so fein, suche mal in einer Suchmaschine nach "some origin policy". Einige Browser fueheren die XSL erst gar nicht aus, wenn die nicht von der gleichen Domain kommt.
Was ist XML mit javascript? Meinst du XHTML? Ansonsten wird JavaScript nicht so ohne weiteres in beliebigen XML Dateien ausgefuehrt, Sicherheitsrisiko.
Ein Tipp von mir: Mach das Parsen (XSL Transformation) serverseitig (mit einem Applikation Server). Das hat den Vorteil, dass du genau weisst, was beim Client ankommt. Eventuel kannst du auch noch Traffic sparen, falls das Transformationsergebnis kleiner ist als die XML Quelle.
Gruss, Holge r