Bastian: sticky footer ohne wrapper?

Beitrag lesen

Ja genau das. Nur soll der footer in meinem Fall auch über die komplette Breite gehen. Das habe ich vergessen zu erwähnen. Ansonten wäre <body> natürlich super geeignet.

Das versteh' ich nicht ganz - was hindert dich daran, den Inhalt im body auf eine entsprechende breite zu beschränken?

Dann wäre der footer doch genauso beschränkt oder versteh ich dich grad falsch?
Wie gesagt, der footer möchte gern 100% Breite einnehmen. Also 100% vom viewport.

Meiner Meinung nach sollte kein Web-Entwickler, oder jeder der sich so schimpft und ähnliches betreibt, den IE6 berücksichtigen.
Sagt jemand, der Websites verfasst, die keien 1000 Besucher im Monat anlocken :)

Google? :P

Nein, nichtmal im entferntesten - Internet Explorer 7 und 8 nehmen einen signifikanten Teil in den meisten Statistiken ein.

Den beiden muss man aber auch anrechnen, dass sie ziemlich gut zu gebrauchen sind. Vom Firefox sage ich auch nicht 5 oder 6 waren schlecht.

Mich interessieren also nur "aktuelle" Browser :-)
Das kann man sich leisten, wenn man einen eingeschränkten Personenkreis bedient - aber nicht bei Websites mit kommerziellem Hintergrund.

Es kommt wohl vor allem darauf an wie man es definiert. Mit "aktuelle" habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich sag mal eher das gern benutzte "moderne".
Aber Google, Facebook & Co setzen mehr und mehr auf "moderne" Technik und teilweise schon auf HTML5. Deren kommerziellen Hintergrund kann man wohl kaum verleugnen. Ich denke wer heut noch sowas wie "Browser-Hacks" für den IE6 produktiv einsetzt hat die Zeichen der Zeit verpasst.
Das ist aber auch ein ganz anderes Thema :-)