Moin,
Jo Danke,
nein es muss nicht zwingend Java Script sein aber davon hab ich zumindest ein ganz ganz klein wenig Plan. PHP ist für mich allerhöchstens editierbar :-(
PHP ist meines Erachtens einfacher als Javascript. Aber das sieht wohl jeder anders. Auf jeden Fall bist du, wie Chris schon geschrieben hat, mit PHP besser beraten, da es auf dem Server läuft, und es auch mehr vorgefertigte Funktionen gibt. shuffle() ist nur ein Beispiel.
Wenn du jetzt beispielsweise ein Array zufällig ausgeben willst, ist der Code Javascript ähnlich, nur weniger komplex:
$namen = array("müller", "meier", "schulze", "hubert", "hempel", "lemmle");
print_r($namen);
shuffle($namen);
print_r($namen);
Grüße Marco