molily: Websemantics

Beitrag lesen

Hallo,

ich versuche gerade den "Cou" an Websemantics zu verstehen.

Was verstehst du genau unter Websemantics? Dublin Core, RDF, RDFa, Microdata, Schema.org, Mikroformate? Die Techniken wie auch die konkreten Anwendungen sind sehr unterschiedlich. Der Clou von allen ist es, vorhandene Daten in einem maschinenlesbaren Format auszudrücken.

Jüngst haben vor allem Suchmaschinenbetreiber mit Schema.org ein (weiteres) Vokabular geschaffen, welche mit HTML5 Microdata ausgedrückt werden kann. Google unterstützt für »Rich Snippets« mittlerweile Microdata, RDFa und Mikroformate.

Auch Facebook interessiert sich mit seiner riesigen Datenhalde, dem Open Graph, stark für das semantische Web. Damit ist aber mehr gemeint, dass Webseiten durch Metadaten Knoten im »Open« Graph werden können.

Mathias