[latex]Mae govannen![/latex]
Antwort, nein, aber das Verhalten der verbreiteten Browser der letzten 10 Jahre. Mir ist kein Browser bekannt, der streng gemäß SGML und diesen Zusatzregeln arbeitet.
Ob die verbereiteten Browser das nie gemacht haben, sollte für eine vernünftige Programmierung völlig unerheblich sein. Es _könnte_ unter den zig dutzend nicht großflächig verbreiteten Browsern durchaus welche geben, die genau diesen Fehler machen, und die stehen dann auf dem Schlauch. Klar kann man sich auf den Standpunkt stellen, daß diese Browser nicht interessant sind. Aber weshalb sollte man nicht durch ein simples </ statt </ den Fehler direkt von vornherein ausschließen, statt es darauf ankommen zu lassen? Das ist für mich einfach ein Grundsatz sauberen Programmierens.
Stur lächeln und winken, Männer!
Kai
Dank Hixies Idiotenbande geschieht grade eben wieder ein Umdenken
in Richtung "Mess up the Web".(suit)
SelfHTML-Forum-Stylesheet