Alexander (HH): Strom ins Auto

Beitrag lesen

Moin Moin!

Ich muss Strom in den Innenraum meines Autos kriegen. Ca. 1000 W für ne Heizung

Die außentauglichen Steckverbinder wurden schon erwähnt. Das funktioniert prima, einige der Autos meines Arbeitgebers haben die etwas größeren Varianten als Wandgerätestecker fest installiert unter der Motorhaube, um bei stehendem Motor die zusätzlich verbaute Technik mit Energie zu versorgen. Dazu kommt pro Auto eine entsprechende Steckdose an der Wand und eine robuste Gummi-Verlängerung.

Tipp von meiner Kollegin: Nicht unbeaufsichtigt ein lose reingestelltes Heizgebläse im Auto laufen lassen. Ihre Erfahrung zeigt, dass das den Restwert des Autos ziemlich schlagartig auf Null senken kann und auch noch Theater mit Versicherung und Feuerwehr nach sich zieht.

Ich würde mich nach einer vernünftigen Standheizung, Latentwärmespeicher oder notfalls einer elektrischer Kühlwasser-Heizung umsehen. Wenigstens die letzten beiden haben außerdem den Vorteil, auch gleich den Motorblock mit zu wärmen, so dass der Motor leichter startet und schneller auf Betriebstemperatur ist. Das spart nebenbei auch noch Sprit.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".